Die Böhsen Onkelz – Legenden sterben nie!

Deutsche Musik wird immer etwas argwöhnisch beäugt. Ist es kolossaler Metal wie der von Rammstein? Das ist zwar große Kunst, aber keine alltagstaugliche Musik. Ist es wiederum Rap, der seit Sido und seinen Kollegen aus der Sekte einen riesigen Aufwind in Deutschland erfahren hat? Auch das kann man hören, muss sich dafür aber für Hip Hop und Rap interessieren.

Rock auf Deutsch

Doch es gibt noch andere deutsche Musik. Deutschrock ist eine der größten Institutionen der hiesigen Musikindustrie. Die wichtigste Band dieser Sparte sind die Böhsen Onkelz. Seit 1980 haben sich erst die drei Freunde Pe, Kevin und Stephan zusammengefunden, später kam Gonzo für die Gitarre hinzu. Erst in der rechtsextremen Szene verhaftet, konnten sich die Jugendlichen schnell aus dem Sumpf entkommen und ihm eine medienwirksame Abfuhr erteilen.

Schwarz-weiße Poster im Stil der Dunklen Orte

Es mag seltsam klingen, aber der harte Straßenrock hat mittlerweile seine feiner Seite gefunden. Da stehen slowakische Orchester bereit, um das Intro der Band beim Hockenheim Ring einzuspielen. Man fühlt sich an solche Schwarz-weiße Poster, erinnert, wenn man die Jungs heute zu sehen bekommt. Tatsächlich haben die Böhsen Onkelz ihren Weg nach 40 Jahren der Irrungen, der Drogensucht und der musikalischen Versuchungen gefunden.

Die Band schuf mit englischer Musik und deutschen Texten nicht nur Platten, sondern auch unzählige Festivals und Nachahmer. Für deutschsprachigen Rock sind die Onkelz essenziell. Leider musste die Band auch nach ihrer politischen Läuterung mit Problemen kämpfen, die vor allem auf der Drogensucht des Frontmanns Kevin Russel beruhten. Nach einer neunjährigen Pause spielten die Onkelz ihr erstes Konzert 2014 nahe Frankfurt.